Online 3D Druck Kalkulator

Loading file

Upload Klicken Sie hier zum Hochladen oder Ziehen Sie das Modells per Drag und Drop auf die Leinwand.

Das Modell ist zu groß und wurde so angepasst, dass es in das Ausgabefach des Druckers passt. [Hide]

The model is too large to fit in the printer's build tray. [Hide]

The model is too large, a fitting printer is selected. [Hide]

The model is too small and has been upscaled. [Hide]

Warning: The selected printer can not print in full color [Hide]

Warning: obj models with multiple meshes are not yet supported [Hide]

Warning: Unsupported DXF entity  [Hide]

Warning: could not arrange models [Hide]


Dateieinheit:      
Maßstab:
%
L × W × H:
X: × Y: × Z:  cm 
Rotation:
X: ° Y: °  

	

Loading price
Hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit, hohe Schlagfestigkeit
Hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit, hohe Schlagfestigkeit
Hohe Witterungs- und UV-Beständigkeit, hohe Schlagfestigkeit
Kohlefaserverstärktes Hochtemperatur-Nylon Wärmeformbeständig bis 194°C
Material
Material
1: PLA+
2: ASA
3: PA12-CF
4: PMMA
Fülldichte
Fülldichte
Finalisieren/Preis

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-7 Werktage, deutschlandweiter Versand

Inkl.:
Prüfung auf Druckbarkeit
Slicing
Layerhöhe: 0,2 mm
ggf. Druck und Entfernen von Stützstrukturen
ggf. kurze Beflammung zur Entgratung

Maximale Größe: 256 mm x 256 mm x 256 mm.

Unterstützte Dateitypen: STL, OBJ, STEP

Druckverfahren: FDM-Druck; Toleranz: ⌀ ±0,1 mm, max. ca. ±0,3 mm. Mindestwandstärke: 0,8 mm. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Konstruktionstipps und Materialübersicht.

Mit unserem Online-Kalkulator ist es ganz einfach, die 3D-Druck-Kosten für Ihr Projekt zu berechnen und Ihren 3D-Druck online zu bestellen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen alles erklärt.
  1. Auf „Modell hochladen“ klicken und 3D-Vorlage (z. B. STL-Datei) auswählen. Mögliche Fehler in der Datei werden korrigiert und das Modell wird automatisch passend gedreht. Über den Schieberegler oder den Längenangaben kann die Modellgröße angepasst werden. Sollte die Skalierung nicht stimmen, dann kann mit der Dateieinheit „Zoll“ geprüft werden, ob die Größenangaben richtig sind. Sollte die Skalierung immer noch nicht stimmen, empfehlen wir, die 3D-Datei im kostenlosen „Windows 3D Builder“ zu öffnen, neu zu speichern und erneut hochzuladen, so dass das Dateiformat in mm gespeichert wird. In diesem Schritt werden die 3D-Druck Kosten berechnet.
  2. Gewünschte Farbe anklicken und mit „weiter“ bestätigen.
  3. Gewünschte Fülldichte anklicken und mit „weiter“ bestätigen. 30% Fülldichte wird am häufigsten verwendet und ist standardmäßig ausgewählt.
  4. Gewünschte Anzahl der Modelle eingeben und „in den Warenkorb“ legen. Werden weitere 3D-Drucke benötigt? Dann kann der Prozess mit den nächsten 3D-Vorlagen wiederholt werden.
  5. Unter „Warenkorb anzeigen“ kann die gesamte Bestellung geprüft werden. Mit „weiter zur Kasse“ werden noch Rechnungs- und Lieferanschrift eingegeben und die Bestellung abgesendet.
  6. Nach Absenden der Bestellung erhältst du eine Eingangsbestätigung. Die Modelle werden manuell auf Druckbarkeit geprüft. Sind die Modelle herstellbar, erhältst du eine Bestätigung und der 3D-Druck wird umgehend gestartet und das Modell in kürzester Zeit zusammen mit der Rechnung versendet.



0
Warenkorb ist leer