Wer mehrere unterschiedliche 3D-Modelle gleichzeitig drucken lassen möchte – etwa für ein technisches Projekt, eine Variantenreihe oder eine Ersatzteillösung – kennt das Problem: Die klassische Kalkulation über Einzeluploads ist umständlich und zeitaufwendig. Genau hier setzt der Bulk-Kalkulator von 3D Druck München an. Er ermöglicht die effiziente Massenkalkulation mehrerer STL-Dateien in einem Schritt.
Was ist der Bulk-Kalkulator?
Der Bulk-Kalkulator ist ein erweitertes Tool für professionelle und private Anwender, die viele 3D-Modelle auf einmal kalkulieren und bestellen möchten. Statt jede Datei einzeln hochzuladen, können alle Modelle gleichzeitig übertragen werden. Das System erkennt die Inhalte automatisch und berechnet für jedes Teil den entsprechenden Druckpreis.
Typische Anwendungsfälle
Der STL-Sammelupload eignet sich besonders für:
- Entwickler, die Varianten eines Bauteils vergleichen möchten
- Produktteams mit Gehäuseserien oder Funktionsmustern
- Fertiger, die Ersatzteile für Maschinen oder Prototypen benötigen
- Forschungsprojekte mit vielen Einzelkomponenten
In all diesen Szenarien erleichtert der Bulk-Kalkulator die Arbeit erheblich – sowohl bei der Angebotseinholung als auch in der Bestellabwicklung.
So funktioniert der STL-Sammelupload
Der Ablauf ist einfach und nutzerfreundlich gestaltet:
- Alle STL-Modelle gleichzeitig hochladen
- Material, Farbe und Fülldichte werden je Modell direkt mit Standardeinstellungen konfiguriert
- Preise und Druckbarkeit automatisch prüfen lassen
- Gesamte Bestellung bequem abschließen
Auf Wunsch können einzelne Modelle innerhalb des Uploads auch individuell konfiguriert werden – beispielsweise bei abweichenden Materialien oder abweichender Stückzahl.
Unterschied zum normalen Kalkulator
Während unser Standard-Kalkulator ideal für Einzelteile oder kleinere Bestellungen ist, entfaltet der Bulk-Kalkulator seinen Vorteil bei größeren Mengen und Modellvarianten. Er wurde speziell für Anwender entwickelt, die regelmäßig mit vielen CAD-Dateien arbeiten – ob im Maschinenbau, in der Elektronikentwicklung oder in der additiven Ersatzteilfertigung.
Warum sich die Massenkalkulation lohnt
Zeit ist ein entscheidender Faktor in der Produktentwicklung. Statt jede Datei manuell durch einen Bestellprozess zu schicken, übernimmt der Bulk-Kalkulator die zentrale Kalkulation und Organisation. Die transparente Aufschlüsselung aller Modelle inklusive Einzelpreis schafft dabei volle Kontrolle über Budget und Materialeinsatz – ohne technische Barrieren.
Fazit
Wer mehrere STL-Dateien gleichzeitig kalkulieren und deutschlandweit drucken lassen möchte, findet im Bulk-Kalkulator von 3D Druck München ein leistungsstarkes Werkzeug. Die Kombination aus Sammelupload, intelligenter Konfiguration und schneller Abwicklung macht ihn zur idealen Lösung für alle, die Zeit sparen und trotzdem präzise kalkulieren wollen.
Hier geht’s direkt zum Bulk-Kalkulator →