Immer mehr Menschen lassen ihre Bauteile online drucken. Der Ablauf scheint klar: Datei hochladen, Material auswählen, bezahlen, Lieferung abwarten. Doch was in der Theorie einfach klingt, sorgt in der Praxis oft für Frust. Denn nicht alle 3D Druck Anbieter liefern...
Wer mehrere unterschiedliche 3D-Modelle gleichzeitig drucken lassen möchte – etwa für ein technisches Projekt, eine Variantenreihe oder eine Ersatzteillösung – kennt das Problem: Die klassische Kalkulation über Einzeluploads ist umständlich und zeitaufwendig. Genau...
Ein Blick für Details: 3D-Druck als Designstatement in der Hotellerie Wer ein Hotelzimmer betritt, achtet meist nicht bewusst auf die Zimmernummer – doch genau diese Details tragen zum Gesamteindruck bei. In einem modernen Hotel waren die Zimmernummern nicht etwa aus...
Die EU hat einen wichtigen Schritt für das Recht auf Reparatur von Produkten gemacht. Der Rat und das Europäische Parlament haben eine vorläufige Einigung über eine Richtlinie erzielt, die den Verbrauchern mehr Informationen, Schutz und Möglichkeiten bieten soll, um...
3D-gedruckte Gehäuse aus wärmeformbeständigem und kohlefaserverstärktem Hochtemperatur-Nylon (PA12-CF) sind eine innovative Lösung für Anwendungen, die hohe Anforderungen an Festigkeit, Gewichtsreduktion und Hitzebeständigkeit stellen. In diesem Artikel stellen wir...