Dekoration aus dem 3D-Drucker erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Besonders zu Weihnachten werden viele kreative Ideen mit Hilfe der additiven Fertigung realisiert.
In Zeiten von Lieferengpässen vor allem zur Weihnachtszeit kommen viele Geschenke und Dekoartikel aus dem 3D-Drucker. Dabei sind die Modelle sehr vielfältig: Von kleinen Alltagshelfern bis hin zu individuellen Werbegeschenken sind die Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Vor allem geschäftliche Geschenke sind dieses Jahr sehr beliebt. Dabei werden vor allem individuelle Gegenstände mit dem Firmenlogo oder Namen verschenkt. Mit Hilfe der 3D-Drucktechnik sind kleine Stückzahlen schneller und günstiger Herstellbar.
Im privaten Bereich hat der 3D-Druck zur Weihnachtszeit ebenfalls einen festen Platz gefunden. So lässt sich nicht nur eine kleine Winterlandschaft aus dem 3D-Druck-Adventskalender herstellen, sondern auch der Weihnachtsschmuck individuell und in einem außergewöhnlichen Design produzieren. Die individuellen Christbaumkugeln sind der Hingucker auf jedem Christbaum und können hier frei heruntergeladen werden.
Die Modelle wurden mit den Programmen Sulis und Rhino gestaltet.