3D Druck München

Thingiverse STL-Dateien drucken lassen – einfach online bestellen

/// 3D Druck News am 11. Juli 2025///

Auf Thingiverse ein Modell gefunden und keinen 3D-Drucker zur Hand?
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du STL-Dateien herunterlädst – und warum sich 3D Druck München als zuverlässiger Dienstleister für den Druck deiner Modelle bewährt hat. Ganz ohne Vorkenntnisse, deutschlandweit geliefert.

Du hast ein spannendes 3D-Modell auf Thingiverse gefunden und möchtest es drucken lassen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag erfährst du, wie Thingiverse funktioniert, wie du STL-Dateien herunterlädst – und wie du sie ganz einfach bei 3D Druck München drucken lassen kannst.

Thingiverse

 

Was ist Thingiverse?

Thingiverse ist eine der größten Plattformen für kostenlose 3D-Modelle. Die Designs werden von einer aktiven Community bereitgestellt und stehen meist unter Creative-Commons-Lizenzen zur Verfügung – ideal für den privaten 3D-Druck.

 

So funktioniert’s: 3D-Modelle von Thingiverse drucken lassen

  1. Besuche thingiverse.com und suche ein passendes 3D-Modell.
  2. Klicke auf „Download All Files“ und warte den kurzen Timer ab (Werbung). Anschließend wird eine ZIP-Datei heruntergeladen.
  3. Entpacke die ZIP-Datei auf deinem Rechner. Suche die .stl-Dateien, die du drucken lassen möchtest.
  4. Öffne den Online-Kalkulator und lade deine STL-Datei hoch.
  5. Wähle die gewünschte Farbe. Als Material kannst du PLA+ verwenden. Für stabile Bauteile empfehlen wir 80 % Füllung.
  6. Lege das Modell in den Warenkorb. Wenn du mehrere Modelle hast, wiederhole diesen Vorgang.
  7. Tipp: Wenn du viele STL-Dateien hast, nutze unseren Bulk-Kalkulator, um alle Modelle gleichzeitig hochzuladen, analysieren zu lassen und zu bestellen.

 

Online-Kalkulator oder Bulk-Kalkulator?

  • Online-Kalkulator: Ideal für 1–5 Modelle. Übersichtliche Konfiguration mit Bildern und Infos. Jetzt ausprobieren
  • Bulk-Kalkulator: Perfekt für 6+ STL-Dateien. Alle Modelle auf einmal hochladen, analysieren und bestellen. Zur Bulk-Kalkulation

 

Häufige Fragen rund um Thingiverse und den Druckservice

  • Was ist Thingiverse?
    Eine Plattform zum kostenlosen Teilen von 3D-Modellen. Ideal für private Projekte.
  • Darf ich Modelle von Thingiverse verkaufen?
    In den meisten Fällen nein – sie stehen unter Creative Commons und sind nur für den Eigengebrauch bestimmt.
  • Wie kann ich STL-Dateien von Thingiverse drucken lassen?
    Einfach herunterladen, entpacken, in unseren Kalkulator hochladen und drucken lassen.

Jetzt STL-Datei hochladen und deutschlandweit liefern lassen:
→ Einzeldatei drucken lassen |
→ Mehrere Modelle gleichzeitig bestellen

Der Autor dieses Artikels ist 3D Druck München, dein zuverlässiger Partner für professionellen 3D-Druck mit deutschlandweitem Versand. Unser Team aus Ingenieuren, Technikern und Designern hilft dir dabei, deine Ideen schnell und hochwertig umzusetzen. Egal ob Einzelstück oder Kleinserie – bei uns bist du richtig.

Klicken & bewerten
[Gesamt: 2 Schnitt: 5]

Starte jetzt dein Projekt

Jedes großartige Projekt beginnt irgendwann mit einer Idee. Worauf noch länger warten? Lass uns unkompliziert über dein Vorhaben sprechen. Bei uns als 3D Druckservice kannst du dein Funktionsbauteil unkompliziert und günstig in 3D drucken lassen: