Herstellung in München. Lieferung nach ganz Deutschland.
3D-gedruckte Prototypenteile in Rekordzeit
Sie haben die Projekte, wir liefern Ihnen die 3D-Drucke in kürzester Zeit.
✔️ Nie wieder Lieferengpässe: Wir stellen ihre notwendigen Prototypenbauteile im 3D-Druckverfahren her. Wochenlange Lieferzeiten sind Vergangenheit und Sie können ihr Projekt schneller fertigstellen.
✔️ Keine finanzielle Investition nötig: Sie brauchen nicht in eigene 3D-Drucker und dessen Wartung investieren. Zudem können sich Ihre Mitarbeiter auf ihre Entwicklungsprojekte konzentrieren.
✔️ Schnell verfügbar: Lassen Sie Prototypen in 3D drucken und profitieren Sie von der schnellen Herstellung von Muster- und Prototypenteilen, um ihren Projekt einen technologischen Vorsprung zu verschaffen.
Kunden sind von uns überzeugt






Warum Prototypen in 3D drucken lassen?
Prototypen sind im Entwicklungsprozess unverzichtbar – sie erwecken Ihre Vision zum Leben und zeigen frühzeitig, was funktioniert und was verbessert werden muss. Durch 3D-Druck lassen sich Prototypen schneller und günstiger herstellen als mit traditionellen Methoden. Hier sind die wichtigsten Gründe, auf 3D-gedruckte Prototypen zu setzen:
-
Schnelle Ergebnisse: Verkürzen Sie die Entwicklungszeit – ein erster Prototyp ist oft binnen weniger Tage in Händen statt erst nach Wochen.
-
Kostensparend: Keine teuren Formen oder Werkzeuge nötig. Einzelstücke und kleine Mengen lassen sich wirtschaftlich fertigen.
-
Volle Designfreiheit: Komplexe Geometrien, die im Spritzguss unmöglich oder teuer wären, können im 3D-Druck einfach umgesetzt werden.
-
Wertvolles Feedback: Ein physischer Prototyp enthüllt Konstruktionsfehler oder Verbesserungsmöglichkeiten und erleichtert das Einholen von Kunden- oder Kollegenfeedback.
Die Idee. Zum ersten Mal greifbar.
Du drehst das Teil in der Hand. Noch warm vom Druck. Noch voller Fragen – aber endlich real. Keine Zeichnung, kein Bildschirm. Sondern ein Gedanke, der jetzt wirklich Form hat.
3D-Druck von Prototypen für schnelle Ergebnisse
Wer Prototypen selbst auf dem 3D-Drucker herstellt, kennt das Problem: Die eigene Maschine ist ausgelastet, begrenzt in der Größe oder liefert nicht die gewünschte Präzision. Unser Service nimmt Ihnen diese Arbeit ab und druckt Prototypenteile in höchster Qualität – schnell und zuverlässig. Dank industrieller Anlagen können wir auch größere Musterteile oder komplexe Geometrien ohne Verzug fertigen. So halten Sie Ihren ersten Prototyp oft binnen weniger Tage in Händen, statt wochenlang auf traditionelle Fertigung zu warten.
Prototyp drucken lassen heißt für Sie: Kein Aufwand mit Fehldrucken oder Materialtests – wir liefern das Bauteil passgenau beim ersten Versuch. Sie sparen sich die Anschaffung eigener Geräte und können sich auf Design und Entwicklung konzentrieren. Mit 3D-gedruckten Prototypen von uns bekommen Sie realistische Funktionsmuster, die nahe am Endprodukt sind. Ob für Form-, Pass- oder Funktionsprüfungen – es lohnt sich, auf erfahrene 3D-Druck-Experten zu setzen. Ihr individueller Prototyp ist nur einen Druckauftrag entfernt und verschafft Ihnen einen Entwicklungsvorsprung.
Fragen zu 3D-gedruckten Prototypenteilen
Wie schnell kann ich einen 3D-gedruckten Prototyp erhalten?
In der Regel innerhalb weniger Tage. Einer der größten Vorteile des 3D-Drucks ist die Geschwindigkeit: Oft ist Ihr Prototyp schon in 2–5 Werktagen fertig gedruckt und versandbereit. Damit verkürzt sich Ihre Entwicklungszeit erheblich im Vergleich zu klassischen Verfahren, die mehrere Wochen dauern können. Bei dringenden Projekten bieten wir sogar Express-Druck an.
Welche Materialien eignen sich für 3D-gedruckte Prototypen?
Das kommt auf den Zweck des Prototyps an. Für Anschauungsmodelle oder Formtests reicht PLA+ aus – es ist günstig und schnell zu drucken. Sollen Prototypen funktionale Tests überstehen, nutzen wir robuste Kunststoffe wie ABS, ASA oder Nylon (PA12). Für sehr stabile oder hitzebeständige Musterteile setzen wir auch carbonfaserverstärktes Material (PA12-CF) ein. Wir beraten Sie bei der Auswahl, damit Ihr Prototyp die gewünschten Eigenschaften hat.
Wie präzise sind 3D-gedruckte Prototypenteile?
Unsere modernen FDM-Drucker arbeiten sehr präzise. Typisch sind Schichtdicken von 0,1–0,2 mm, wodurch feine Details und saubere Kanten entstehen. Für die meisten Anwendungen ist diese Genauigkeit völlig ausreichend. Sollte einmal extrem hohe Detailtreue erforderlich sein, gibt es spezielle Verfahren (z. B. SLA-Druck). Doch für funktionale Prototypen aus Kunststoff bietet der FDM-Druck eine hervorragende Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit.
Was kostet der 3D-Druck eines Prototypenteils?
Die Kosten hängen von Größe, Material und Komplexität ab. Ein kleiner simpler Prototyp ist häufig schon für wenige Dutzend Euro zu haben. Größere oder sehr anspruchsvolle Teile können auch ein paar hundert Euro kosten. Trotzdem ist der 3D-Druck meist günstiger als z. B. das Fräsen eines Einzelstücks, da keine speziellen Werkzeuge oder Formen nötig sind. Am besten nutzen Sie unseren Online-Kalkulator: Einfach Ihr 3D-Modell hochladen und direkt den Preis für den Prototypen-Druck erfahren.
Unsere Fertigung: 3D-Druck
Als 3D-Druckexperten wissen wir diese Form der Fertigung von Teilen zu schätzen und kennen genau die Möglichkeiten und Grenzen. Ergänzt um Material-Know-How können wir das Maximum aus der Technik für Sie herausholen, damit Sie mit den von uns hergestellten Teilen erfolgreich werden. Unsere Anlagen sind auf dem aktuellen Stand für beste Qualität, von der Sie noch lange etwas haben werden.
Beispiele, wie Unternehmen dank 3D-gedruckter Prototypen erfolgreich sind:
Funktionsprototypen zur Passform- und Geometrieprüfung (Überprüfung, ob alle Teile zueinander passen).
Belastbare Prototypenteile (auch aus CFK gefertigt) für Feldtests unter realen Bedingungen.
Ihre Resultate durch die Zusammenarbeit mit uns:
Ihre Resultate durch die Zusammenarbeit mit uns:
Sie möchten die Markteinführung beschleunigen und gleichzeitig Risiken minimieren? Unser Prototypenservice hilft dabei – ohne eigene Infrastruktur aufzubauen:
Sofort am Projekt weiterarbeiten
Anstatt auf externe Werkzeugfertigung zu warten, haben Sie in kürzester Zeit ein Musterteil auf dem Tisch und können direkt weiterentwickeln.
Mehr Budget für Entwicklung
Sie sparen hohe Initialkosten für Formenbau ein und können dieses Budget in weitere Entwicklungsschritte oder zusätzliche Prototypen investieren.
Mehr Freiraum im Büro
Kein eigener 3D-Drucker nötig, keine Materialien lagern – unsere Dienstleistung hält Ihren Arbeitsplatz frei von zusätzlicher Technik.
Mehr Fokus fürs Team
Ihr Team muss sich nicht mit Maschinen beschäftigen, sondern kann sich voll auf Kreativität und Konstruktion konzentrieren. Wir liefern die Prototypen, Sie liefern Innovation.
Was unsere Kunden sagen:
“Qualitatives Produkt, professionelle Zusammenarbeit
3D Druck München hat für uns einen komplexen Prototyp mit stütz-Wabenstruktur erstellt. Das Objekt ist qualitativ wirklich sehr hochwertig. Form und Materialeigenschaften exakt wie besprochen. Sehr freundlicher Kontakt direkt zum Ingenieur. Gerne wieder.”
“Einfache Prototyp Bestellung
Einfache Prototyp Bestellung, super schnelle Lieferung, fairer Preis, Qualität ok”
“Schnell, zuverlässig, genau
Ich habe drei selbst konstruierte Funktionsteile in Auftrag gegeben. Ich wurde bezüglich meines geplanten Verwendungszweckes sehr gut über die Eigenschaften der verschiedenen Materialien beraten. Die Druckteile kamen nach wenige Tagen bei mir an. Ich war besorgt wegen der Hohlräume und Überhänge aber grundlos. Ich bin begeistert. Die gedruckten Teile haben exakt die Maße die ich mir gewünscht habe, auch die Überhänge und Hohlräume sind exakt ausgeführt. Und dies zu einem vollkommen angemessenen Preis. Ich werde sicher weitere Bauteile in Auftrag geben.”
So läuft eine Zusammenarbeit:
01
3D-Vorlage hochladen
Die virtuelle Vorlage kann einfach in unseren Online-Kalkulator hochgeladen werden.
02
Auswahl von Material, Farbe und Stückzahl
Im Kalkulator lassen sich die Bauteileigenschaften kinderleicht und selbsterklärend einstellen.
03
Bestellung absenden
Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung und die gewünschten Modelle innerhalb weniger Tage via Paketdienst.
Darum sind wir anders.
3D Druck München ist nicht nur ein online 3D Druck Service, sondern auch ein Partner für Ihre Projekte. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Einfachheit: Wir machen 3D-Druck so einfach wie möglich. Sie müssen nur Ihr 3D-Modell hochladen, die gewünschte Option auswählen und online bezahlen. Wir kümmern uns um den Rest.
- Transparenz: Wir zeigen Ihnen den Preis für Ihr 3D-Modell direkt auf unserer Website an. Es gibt keine versteckten Kosten oder Gebühren.
- Qualität: Dank der neuesten 3D-Drucktechnik und hochwertiger Materialien bieten wir die bestmögliche Bauteilqualität.
- Kundenzufriedenheit: Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Stefan Klaußner, Gründer von 3D Druck München und 3D-Druckexperte