Herstellung in München. Lieferung nach ganz Deutschland.
3D gedruckte Halterungen:
Passgenaue Befestigungen nach Maß.
Sie haben die Projekte, wir liefern Ihnen die 3D-Drucke in kürzester Zeit.
✔️ Schluss mit Wartezeiten:Ihre Halterungen werden dank modernster 3D-Drucktechnologie zeitnah realisiert. Langwierige Lieferprozesse gehören der Vergangenheit an, sodass Sie Ihre Projekte zügig zum Abschluss bringen.
✔️ Investitionsfreiheit:Vergessen Sie kostspielige Anschaffungen und Instandhaltung von 3D-Druckern. Ihre Mitarbeiter können sich voll und ganz auf ihre Kernkompetenzen und Innovationsprojekte konzentrieren.
✔️ Enorme Festigkeit und federleicht: Entdecken Sie die robuste Alternative zu Aluminium – hochmoderne Materialien aus der Luft- und Raumfahrt, vereint mit präzisem 3D-Druck, verleihen Ihrem Projekt den entscheidenden technologischen Vorteil.
Kunden sind von uns überzeugt






Warum 3D-gedruckte Halterungen und Vorrichtungen?
In Produktion und Entwicklung entscheiden oft die richtigen Halterungen über Effizienz und Qualität. 3D-gedruckte Halterungen und Vorrichtungen ermöglichen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihren Prozess abgestimmt sind. Dadurch lassen sich Rüstzeiten verkürzen, Abläufe verbessern und Kosten sparen. Warum von der Stange kaufen, wenn Sie mit unserem 3D-Druck-Service Befestigungen erhalten können, die Ihrem Bedarf 100 % gerecht werden?
Vorteile:
-
Passgenau für Ihren Prozess: Exakt an Ihre Komponenten oder Maschinen angepasst – Schluss mit Kompromisslösungen.
-
Extrem stabil: Auf Wunsch in CFK gefertigt für höchste Festigkeit und Schlagzähigkeit (ideal als Ersatz für Metallhalterungen).
-
Skalierbar: Von Einzelstücken bis zur Kleinserie können wir jederzeit weitere Halterungen identisch nachproduzieren.
-
Von Prototyp bis Serie: Perfekt zunächst zum Testen eines Designs und später identisch für den Serieneinsatz nutzbar.
Wenn Halten zum Erlebnis wird
Die Vorrichtung rastet ein. Du hörst es, du spürst es: „Zack“. Die Form schmiegt sich an, das Bauteil sitzt. Kein Spiel, kein Nacharbeiten. Das ist 3D-Druck, wie er gemeint ist.
Maßgeschneiderte 3D-Druck-Halterungen für Ihre Anwendung
Wer eine Halterung selbst drucken will, steht oft vor Herausforderungen bei Materialwahl und Stabilität. Unser Service in München übernimmt das für Sie und nutzt industrielle Drucker mit hochwertigen Filamenten (z. B. carbonfasergefülltes Nylon für extra Festigkeit). So erhalten Sie federleichte, aber robuste Bauteile, die sogar Metall-Halterungen ersetzen können. Auch filigrane Details oder komplexe Geometrien setzen wir dank modernster 3D-Drucker zuverlässig um.
Selbst-Drucker sparen sich mit uns Zeit und Optimierungsaufwand – wir liefern erprobte Qualität ab dem ersten Druck. Halterung drucken lassen heißt für Sie: professionelle Beratung zur Konstruktion, die richtige Materialempfehlung und eine saubere Umsetzung. Standardlösungen stoßen oft an Grenzen – mit maßgeschneiderten 3D-Druck-Halterungen erhalten Sie die optimale Befestigungslösung. Insbesondere bei sicherheitsrelevanten Halterungen oder Kleinserien lohnt es sich, auf einen erfahrenen 3D-Druck-Partner zu setzen. Sie bekommen schnelle Ergebnisse in Industriequalität, während Sie sich voll auf Ihr Projekt konzentrieren können. Überzeugen Sie sich, wie maßgeschneiderte Halterungen aus dem 3D-Drucker Ihre Arbeit erleichtern und für langlebige Befestigungslösungen sorgen. So sparen Sie sich Trial-and-Error und erhalten Halterungen, die auf Anhieb passen. Ihre Wunschhalterung ist nur einen Druckauftrag entfernt.
Fragen zu 3D-gedruckten Halterungen
Wie stabil sind 3D-gedruckte Halterungen?
Sehr stabil – je nach Materialwahl können 3D-gedruckte Halterungen erstaunliche Festigkeiten erreichen. Mit technischen Kunststoffen wie Nylon oder sogar carbonfaserverstärkten Filamenten sind Halterungen möglich, die metallischen Bauteilen nahekommen. Für viele Einsatzzwecke (z. B. im Maschinenbau) sind solche Halterungen dauerhaft belastbar.
Welches Material eignet sich für 3D-gedruckte Halterungen?
Das optimale Material hängt vom Anwendungsfall ab. PLA reicht für einfache Halterungen im Alltag, PETG oder ASA eignet sich bei höheren Temperaturanforderungen (z. B. im Auto), und PA12 (Nylon) bietet hohe Zähigkeit. Für maximale Stabilität nutzen wir carbonfasergefülltes Nylon (CFK), das sich ideal für robuste Halterungen bewährt hat.
Können 3D-gedruckte Halterungen Metallteile ersetzen?
Ja, in vielen Fällen können gut konstruierte Kunststoffhalter aus dem 3D-Druck Metall ersetzen. Sie sind leichter, rosten nicht und können dank Verstärkung sehr fest sein. Dennoch erreichen sie nicht immer die absolute Festigkeit von Stahl. Wir beraten Sie gern, ob eine 3D-gedruckte Lösung in Ihrem Fall ein sinnvoller Ersatz für Metall ist.
Was kostet eine 3D-gedruckte Halterung?
Die Kosten hängen von Größe, Material und Komplexität der Halterung ab. Kleine einfache Halterungen aus PLA sind oft schon für unter 20 € realisierbar. Größere oder besonders belastbare Halter (z. B. aus CFK-Material) können mehr kosten. Am besten laden Sie Ihr 3D-Modell in unseren Online-Kalkulator – dort sehen Sie sofort den Preis für Ihren Druckauftrag.
Unsere Fertigung: 3D-Druck
Als 3D-Druckexperten wissen wir diese Form der Fertigung von Teilen zu schätzen und kennen genau die Möglichkeiten und Grenzen. Ergänzt um Material-Know-How können wir das Maximum aus der Technik für Sie herausholen, damit Sie mit den von uns hergestellten Teilen erfolgreich werden. Unsere Anlagen sind auf dem aktuellen Stand für beste Qualität, von der Sie noch lange etwas haben werden.
Beispiele, wie Unternehmen 3D-gedruckte Halterungen als Wettbewerbsvorteil einsetzen:
Klemm- und Montagevorrichtungen für Geräte, passgenau auf die Bauteilgeometrie zugeschnitten.
Ihre Resultate durch eine Zusammenarbeit mit uns:
Sie möchten die Vorteile von 3D-gedruckten Halterungen nutzen? Immer mehr Unternehmen verlassen sich auf uns als verlängerte Werkbank:
Sofort durchstarten:
Keine Warten auf eigene 3D-Druck-Kapazitäten – wir liefern Ihre Halterung ohne Verzögerung, sodass Projekte nicht ins Stocken geraten.
Budget clever einsetzen:
Statt Budget für Maschinenbindung aufzubrauchen, investieren Sie in Ihre Kernprojekte. Wir übernehmen die Fertigung und Sie sparen Anschaffungs- und Wartungskosten.
Kein Platzproblem:
3D-Drucker, Materiallager – all das bleibt bei uns. Ihre Mitarbeiter behalten freie Flächen und Kapazitäten für wichtigere Aufgaben.
Fokus auf Innovation:
Während wir Ihre Bauteile drucken, kann Ihr Team sich voll auf Entwicklung und Produktion konzentrieren, ohne sich mit Drucker-Betrieb aufzuhalten.
Was unsere Kunden sagen:
“3D-Druck Halter mit Haken für Hobby Prestige
3D-Druck Samstag Nachmittag bestellt, Produkt Dienstag im Hause. Super
Qualität ist auch top”
“Einfach nur gut
Die Lieferung erfolgte sehr schnell und das Ergebnis ist einfach nur Weltklasse. Das Teil passt, als ob es vom Hersteller des Routers angefertigt wurde.”
“Passt und funktioniert!”
So läuft eine Zusammenarbeit:
01
3D-Vorlage hochladen
Die virtuelle Vorlage kann einfach in unseren Online-Kalkulator hochgeladen werden.
02
Auswahl von Material, Farbe und Stückzahl
Im Kalkulator lassen sich die Bauteileigenschaften kinderleicht und selbsterklärend einstellen.
03
Bestellung absenden
Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung und die gewünschten Modelle innerhalb weniger Tage via Paketdienst.
Darum sind wir anders.
3D Druck München ist nicht nur ein online 3D Druck Service, sondern auch ein Partner für Ihre Projekte. Statt auf ein eigenes in house 3D-Druckersystem zu setzen, profitieren Sie bei uns von professionellen Fertigungsstandards – ganz ohne Investitionsrisiko. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:
- Einfachheit: Sie müssen nur Ihr 3D-Modell hochladen, die gewünschte Option auswählen und online bezahlen. Wir kümmern uns um den Rest – einfacher als jedes in house 3D-Druckersystem.
- Transparenz: Wir zeigen Ihnen den Preis für Ihr 3D-Modell direkt auf unserer Website an. Es gibt keine versteckten Kosten oder Gebühren.
- Qualität: Dank modernster Drucktechnik und hochwertiger Materialien liefern wir eine Qualität, die selbst manche in house 3D-Drucksysteme übertrifft.
- Kundenzufriedenheit: Wir beraten Sie persönlich und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen – ganz ohne interne Einarbeitung oder Wartungsaufwand.
Stefan Klaußner, Gründer von 3D Druck München und 3D-Druckexperte