Herstellung in München. Lieferung nach ganz Deutschland.

3D-gedruckte Gehäuse nach Maß:

Wir produzieren Ihre Gehäuse mit 3D-Druck – perfekt für Ihre Elektronik

 

Sie haben die Projekte, wir liefern Ihnen die 3D-Drucke in kürzester Zeit.

Jedes Projekt verdient das passende Gehäuse – und mit 3D Druck München erhalten Sie genau das: ein Kunststoffgehäuse nach Maß, gefertigt im modernen 3D-Druckverfahren, und das in Rekordzeit. Unser 3D-Druck-Service fertigt maßgeschneiderte Gehäuse für Elektronik, Prototypen und Kleinserien, ohne lange Wartezeiten. Sie liefern die Idee oder CAD-Datei, wir liefern das fertige Kunststoffgehäuse – auf Wunsch sogar verstärkt mit Carbonfasern (CFK) für höchste Festigkeit. Sparen Sie sich teure Werkzeuge und genießen Sie volle Designfreiheit: Wir produzieren Ihr Gehäuse nach Maß, damit Ihr Produkt perfekt geschützt und präsentiert wird.

✔️ Schluss mit Wartezeiten: Mit unserem 3D-Druckservice fertigen wir Ihre maßgeschneiderten Gehäuse. Vergessen Sie lange Lieferzeiten – mit uns bringen Sie Ihr Projekt auf die Überholspur.

✔️ Investieren Sie in Innovation, nicht in Geräte: Sparen Sie sich die Anschaffung und Instandhaltung von 3D-Druckern. Ihre Mitarbeiter können sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Entwicklung.

✔️ Perfekter Schutz, wie angegossen: Unsere individuell gefertigten Gehäuse bewahren Ihre Produkte sicher auf und passen wie die zweite Haut.

Unsere Bewertungen auf Google     Unsere Bewertungen auf Trustpilot

Kunden sind von uns überzeugt

Kundenreferenz novel Logo
Kundenreferenz Erco Logo
Kundenreferenz BKM Industrielle Markiertechnik Logo
Kundenreferenz Aluminium Engineering Logo
Kundenreferenz pcs Logo
Kundenreferenz DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Logo

Warum 3D-gedruckte Gehäuse?

3D-gedruckte Gehäuse sind die ideale Lösung, wenn Sie ein Gehäuse drucken lassen möchten, das perfekt zu Ihrem Bauteil passt. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Gehäuse, das perfekt zu Ihrem elektronischen Bauteil oder Produkt passt – ohne Kompromisse. Durch den 3D-Druck profitieren Sie von schnellen Lieferzeiten und maximaler Gestaltungsfreiheit.

Vorteile auf einen Blick:

 

  • Maßgeschneidert statt 08/15: Passt genau zu Ihren Komponenten – keine Anpassung Ihrer Idee an vorgegebene Standardgehäuse.

  • Robust & langlebig: Auf Wunsch in CFK (carbonfaserverstärkter Kunststoff) für extreme Festigkeit und Schlagfestigkeit.

  • Federleicht & hitzebeständig: Deutlich leichter als Metall; in CFK-Ausführung formstabil bis ~200 °C.

  • Schnell verfügbar: Vom Einzelstück bis zur Kleinserie in kurzer Zeit lieferbar.

So fühlt sich passend an

So fühlt sich passend an

Ein Gehäuse, das sich satt schließt. Die Hülle liegt wie gegossen um deine Technik. Keine Kompromisse. Nur Form, Funktion – und das gute Gefühl, wenn es klickt.

Individuelle 3D-Druck-Gehäuse für Ihre Elektronik

Wer ein Gehäuse selbst drucken will, steht oft vor Hürden bei Stabilität und Passgenauigkeit. Größere Kunststoff-Gehäuse können auf Heimdruckern verzogen oder nicht robust genug werden. Unser Service übernimmt das für Sie und druckt Ihr Gehäuse auf industriellen Maschinen mit hochwertigen Materialien (etwa ASA für Hitzebeständigkeit oder PA12-CF für extra Stabilität). So erhalten Sie ein langlebiges, präzise gefertigtes Gehäuse, das Ihre Elektronik perfekt schützt – ganz ohne eigene Investition in Geräte.

Selbst Maker sparen mit uns Zeit und Nerven: Wir liefern ab dem ersten Stück höchste Qualität ohne Trial-and-Error. Gehäuse drucken lassen heißt für Sie: professionelle Beratung beim Design, die optimale Materialwahl und saubere Umsetzung bis ins Detail. Standardgehäuse von der Stange passen oft nicht genau – mit maßgeschneiderten 3D-Druck-Gehäusen bekommen Sie die ideale Lösung für Ihr Projekt. Gerade für empfindliche Bauteile oder Kleinserien lohnt es sich, auf einen erfahrenen 3D-Druck-Partner zu setzen. Sie erhalten schnelle Ergebnisse in Industriequalität, während Sie sich voll auf die Produktentwicklung konzentrieren können. Ihr individuelles Gehäuse ist nur einen Druckauftrag entfernt.

Fragen zu 3D-gedruckten Gehäusen

Wie stabil sind 3D-gedruckte Gehäuse?

Sehr stabil, wenn sie mit den richtigen Materialien und genügend Wandstärke gedruckt werden. Unsere Gehäuse aus z. B. PETG oder PA12-CF halten im Alltag und sogar im industriellen Einsatz viel aus. Zwar erreicht Kunststoff nicht in jedem Fall die Festigkeit eines dicken Metallgehäuses, doch für die meisten Anwendungen – selbst im Prototypenbau oder bei Kleinserien – bieten 3D-gedruckte Gehäuse ausreichend Robustheit.

Welches Material ist für ein 3D-gedrucktes Gehäuse am besten?

Das richtet sich nach dem Einsatzzweck. Für einfache Elektronikgehäuse im Innenbereich genügt oft PLA. Soll das Gehäuse wärmeresistent oder UV-beständig sein, empfehlen wir ASA oder ABS (hitzefest, outdoor-tauglich). Für maximale Stabilität greifen wir auf PA12 Nylon mit Carbonfaser (CFK) zurück. Wir wählen das Material so, dass Ihr Gehäuse die nötigen Eigenschaften – z. B. Temperaturbeständigkeit oder Schlagfestigkeit – erfüllt.

Können 3D-gedruckte Gehäuse wasserdicht sein?

Bis zu einem gewissen Grad ja, vollständig wasserdicht erfordern sie jedoch zusätzliche Maßnahmen. FDM-3D-Druck erzeugt minimale Schichtzwischenräume. Für Spritzwasser oder Regen können wir Gehäuse so konstruieren, dass Dichtungen oder Überlappungen eingearbeitet sind. Eine 100% Wasserdichtigkeit erreicht man durch Nachbearbeitung (etwa Versiegeln mit Epoxidharz). Für viele Anwendungen genügt jedoch schon ein geschickt gedrucktes Gehäuse, um Elektronik vor Feuchtigkeit zu schützen.

Was kostet ein individuell gedrucktes Gehäuse?

Die Preise variieren nach Größe und Material. Kleine, einfache Gehäuse lassen sich oft schon für 20–30 € fertigen. Größere oder besonders anspruchsvolle Gehäuse (z. B. sehr dickwandig oder aus Hochleistungsmaterial) liegen entsprechend höher. Mit unserem Online-Kalkulator sehen Sie sofort den Preis: einfach Ihr CAD-Modell hochladen, und Sie erhalten umgehend ein Angebot für Ihr Gehäuse.

Unsere Fertigung: 3D-Druck

Als 3D-Druckexperten wissen wir diese Form der Fertigung von Teilen zu schätzen und kennen genau die Möglichkeiten und Grenzen. Ergänzt um Material-Know-How können wir das Maximum aus der Technik für Sie herausholen, damit Sie mit den von uns hergestellten Teilen erfolgreich werden. Unsere Anlagen sind auf dem aktuellen Stand für beste Qualität, von der Sie noch lange etwas haben werden.

Einsatzbereiche: Von Prototyp bis Kleinserie

Gehäuse aus dem 3D-Drucker kommen in verschiedensten Bereichen zum Einsatz. Ob als einmaliges Muster, als funktionaler Prototyp oder als Kleinserie für Endprodukte – 3D Druck München liefert stets die passende Lösung. Gerade bei Kleinserien sind individuell gefertigte Kunststoffgehäuse für Kleinserien oft wirtschaftlicher und schneller verfügbar als herkömmliche Lösungen.

 

Beispiele aus der Praxis:

Schutzgehäuse und Abdeckungen für Maschinen und Geräte (individuell ans Produktdesign angepasst).

Elektronikgehäuse für Platinen, Sensoren und Steuerungen (maßgeschneidert für spezielle Anforderungen).

Miniatur-Gehäuse für filigrane Bauteile oder Modelle (exakter Schutz auch für kleinste Komponenten).

3D-gedruckte Gehäuse aus CFK – das nächste Level

Brauchen Sie ein Gehäuse, das außerordentlich robust sein muss? Dann ist unser CFK-Material (carbonfaserverstärktes Nylon) die Lösung. Damit drucken wir Gehäuse, die selbst härtesten Bedingungen standhalten – federleicht, extrem stabil und bis zu 200 °C temperaturbeständig. Dieses „Next Level“-Gehäuse schützt Ihr Produkt nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern schreckt dank seiner hohen Belastbarkeit sogar Vandalismus ab.

Gehäuse aus CFK

Ihre Resultate durch eine Zusammenarbeit mit uns:

 

ie entwickeln innovative Produkte und möchten von den Vorteilen 3D-gedruckter Gehäuse profitieren? Statt in eigene Drucker zu investieren, setzen immer mehr Unternehmen auf unseren Service – und gewinnen so einen deutlichen Wettbewerbsvorteil:

Sofortige Projektfortsetzung:

Keine Verzögerung durch Aufbau eines eigenen Drucksystems oder Schulungen – wir liefern umgehend, damit Ihr Projekt ohne Stillstand weiterläuft.

Mehr Budget für Innovation:

Ihr Kapital fließt in Entwicklung statt in teure Maschinen. Wir übernehmen Fertigung und Lieferung Ihrer Gehäuse, Sie investieren in Ihre Visionen.

Mehr Raum für Kreativität:

Keine platzraubenden Drucker oder Materiallager in Ihren Räumen – wir schaffen Freiraum, den Sie für Ihr Kerngeschäft nutzen können.

Mehr Zeit für Wesentliches:

Sparen Sie sich Wartung und Einarbeitung. Vertrauen Sie auf unsere 3D-Druck-Expertise und widmen Sie sich voll Ihrem Produkt.

Was unsere Kunden sagen:

“3D Druck München arbeitet schnell und in bester Qualität. Unsere Bauteile konnten wir unkompliziert bestellen, der Kontakt und die Kommunikation mit Herrn Klaußner war ausgezeichnet.”

Die Ingenieurschmiede GmbH auf Trustpilot

“Druck schnell und ohne Fehler, Kompetente Ansprechpartner.
Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Modelle wurden vorher angesprochen und nach Rücksprache beseitigt. Der Auftrag war bereits am Folgetag fertig und das Ergebnis ist einwandfrei und wie ich es mir vorgestellt habe. Eine klare Empfehlung!”

R. G. auf Trustpilot

“3D Druck München hat für uns einen komplexen Prototyp mit stütz-Wabenstruktur erstellt. Das Objekt ist qualitativ wirklich sehr hochwertig. Form und Materialeigenschaften exakt wie besprochen. Sehr freundlicher Kontakt direkt zum Ingenieur. Gerne wieder.”

Markus auf Trustpilot

Unsere Bewertungen auf Google     Unsere Bewertungen auf Trustpilot

So läuft eine Zusammenarbeit:

01

3D-Vorlage hochladen

Die virtuelle Vorlage kann einfach in unseren Online-Kalkulator hochgeladen werden.

02

Auswahl von Material, Farbe und Stückzahl

Im Kalkulator lassen sich die Bauteileigenschaften kinderleicht und selbsterklärend einstellen.

03

Bestellung absenden

Nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung und die gewünschten Modelle innerhalb weniger Tage via Paketdienst.

Darum sind wir anders.

3D Druck München ist nicht nur ein online 3D Druck Service, sondern auch ein Partner für Ihre Projekte. Wir bieten Ihnen folgende Vorteile:

 

  • Einfachheit: Wir machen 3D-Druck so einfach wie möglich. Sie müssen nur Ihr 3D-Modell hochladen, die gewünschte Option auswählen und online bezahlen. Wir kümmern uns um den Rest. 
  • Transparenz: Wir zeigen Ihnen den Preis für Ihr 3D-Modell direkt auf unserer Website an. Es gibt keine versteckten Kosten oder Gebühren.
  • Qualität: Dank der neuesten 3D-Drucktechnik und hochwertiger Materialien bieten wir die bestmögliche Bauteilqualität.
  • Kundenzufriedenheit: Wir sind immer für Sie da, wenn Sie Fragen oder Anliegen haben. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Ideen. 

Rundes Portrait Stefan Klaussner

Stefan Klaußner, Gründer von 3D Druck München und 3D-Druckexperte

Klicken Sie jetzt unten auf den Button

und fragen Sie eine persönliche Zusammenarbeit an.

0
Warenkorb ist leer