Online 3D Druck Service – spürbare Präzision, die deutschlandweit ankommt

Ihre Idee als greifbares Bauteil – schnell, präzise und hochwertig gefertigt.

Unser Online 3D Druck Service bringt Ihre Modelle deutschlandweit zur Anwendung – mit einem bewährten Workflow, der Qualität greifbar macht. Ob Einzelstück oder Serie: Wir begleiten Sie zuverlässig vom Upload bis zur Lieferung.

Empfohlen von Entwicklern, Unternehmen und Machern – mit ★★★★★ Kundenbewertungen auf Trustpilot und Google.

Jetzt starten: Modell hochladen oder individuelle Anfrage senden.

Standard 3D-Druck Kalkulator

Sofortangebot / Kalkulator

3D-Druck online bestellen

Wenn Sie bereits ein 3D Modell haben: hier uploaden, prüfen lassen und sofort online ein Angebot erhalten.

STL-Sammel-Upload (ab 3 Dateien)

Sofortangebot / Kalkulator für viele 3D-Modelle

Mehrere STL-Dateien kalkulieren

Ab drei unterschiedlichen 3D-Modellen können alle Dateien gemeinsam hochgeladen, geprüft und online kalkuliert werden. Ideal für Produktserien oder Varianten.

Individuelle Anfrage

Kontaktformular

Individuelle Anfrage

Beschreiben Sie kurz Ihr Projekt und wir erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Warum 3D Druck Service von 3D Druck München?

Wenn die Ideen fließen, sollte der Weg zum greifbaren Objekt nicht kompliziert sein. Unser 3D Druck Service mit deutschlandweitem Versand richtet sich an alle, die schnelle, präzise und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen für Bauteile, Prototypen oder Kleinserien benötigen – ohne selbst in Drucktechnik investieren zu müssen.

Im Vergleich zum Eigenbetrieb eines 3D-Druckers profitieren Sie bei uns von einem erfahrenen 3D Druck Dienstleister, der auf industrielle Maschinen, geprüfte Materialien und saubere Ergebnisse setzt. Kein Herumprobieren mit Düsengrößen oder Fülldichten – Sie erhalten genau das, was Sie brauchen: Funktionsteile, Halterungen oder Designobjekte in professioneller Ausführung.

Ob Startup, Entwicklerteam oder mittelständisches Unternehmen – wir wissen, worauf es ankommt: Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und die Fähigkeit, auch anspruchsvolle Vorgaben exakt umzusetzen. Deshalb setzen zahlreiche Kunden auf unseren Online 3D-Druck Service mit deutschlandweitem Versand und Sofortpreisrechner.

Unsere Kunden vertrauen auf mehr als nur technische Präzision – sie schätzen unseren ehrlichen Service, die klare Kommunikation und die Termintreue, die jedes Projekt verlässlich macht. Ob Entwickler, Startups oder Industrie: Über 100 durchweg positive Bewertungen auf Trustpilot und Google sprechen für sich.

So fühlt sich verlässlicher Service an

Was bei uns die Druckplattform verlässt, wurde nicht nur millimetergenau gefertigt – sondern mit genauso viel Sorgfalt verpackt und deutschlandweit versendet. Damit Sie es auspacken wie ein präzises Werkzeug, das exakt zu Ihrer Anwendung passt.

Was steckt hinter den gelben Kacheln?

  • Kalkulator: Ideal für Einzelstücke – laden Sie Ihr 3D-Modell hoch und erhalten Sie direkt einen Preis. Inklusive Erklärbildern, Optionen für Material, Farbe und Fülldichte.
  • Bulk-Kalkulator: Für Vielnutzer – mehrere Modelle gleichzeitig hochladen und gebündelt kalkulieren lassen.
  • Kontaktformular: Für besondere Anforderungen – stellen Sie Ihre Fragen direkt. Wir beraten persönlich und finden gemeinsam die passende Lösung.

So einfach geht’s: Unser Bestellprozess in 3 Schritten

Unser Online 3D-Druck Service ist so konzipiert, dass Sie ohne Umwege und ohne Rückfragen direkt zu Ihrem Bauteil kommen – auch bei komplexeren Anforderungen oder mehreren Dateien. Ob Einzelmodell, Serienfertigung oder Testlauf: In drei einfachen Schritten drucken lassen und deutschlandweit liefern lassen.

Tipp: Nutzen Sie direkt unsere Online-Kalkulation für eine sofortige Preisberechnung – oder den Bulk-Kalkulator, wenn Sie viele Modelle gleichzeitig drucken lassen möchten.

Schritt 1: Modell hochladen

Laden Sie Ihre Datei einfach über unseren Kalkulator hoch. Unterstützt werden die gängigen 3D-Dateiformate wie STL, STEP und OBJ. Falls Sie mehrere Modelle auf einmal hochladen möchten, nutzen Sie bitte den Bulk-Kalkulator mit optimiertem Handling für große Mengen.

Schritt 2: Konfigurieren & Sofortpreis erhalten

Wählen Sie Material, Farbe, Fülldichte und ggf. besondere Optionen – der Preis wird live berechnet. Sie sehen sofort, welche Materialien für Ihr Modell verfügbar sind. Auf Wunsch erklären wir Ihnen gern, welches Material am besten für Ihre Anwendung geeignet ist – vom hochfesten PA12-CF bis zum lebensmittelechten PLA/PHB.

Schritt 3: Bestellen & deutschlandweit liefern lassen

Nachdem Sie Ihre Konfiguration abgeschlossen haben, können Sie direkt bestellen. Unsere Fertigung beginnt noch am selben oder nächsten Werktag. Der Versand innerhalb Deutschlands erfolgt mit DHL und enthält auf Wunsch einen eingebetteten Girocode für einfache Rechnungsbegleichung.

Wussten Sie schon?

  • Unser Online-Kalkulator wurde eigens für B2B-Anwendungen optimiert – inklusive individueller Materialberatung und Express-Optionen.
  • Die meisten Einzelstücke verlassen unser Haus innerhalb von 2–3 Werktagen.
  • Sie können Ihre Konfiguration jederzeit speichern oder direkt ein unverbindliches Angebot anfordern.

Jetzt testen: 3D Modell hochladen & Sofortpreis berechnen

Unsere Expertise: FDM-Druck & Spezialmaterialien

Unser 3D Druck Service konzentriert sich auf das bewährte FDM-Verfahren – eine der vielseitigsten und wirtschaftlichsten Technologien für funktionale Bauteile, Prototypen und Kleinserien. Im Gegensatz zu SLS oder SLA setzen wir gezielt auf optimiertes FDM mit Fokus auf industrielle Qualität, höchste Präzision und kurze Fertigungszeiten.

„Das leise Summen beim Druck, der Moment, wenn das erste Layer perfekt haftet, die feine Riffelung beim ersten Griff – das ist 3D-Druck zum Anfassen. Wir machen diese Erfahrung für Sie sichtbar und spürbar.“

Warum FDM? Effizienz, Vielfalt und Wirtschaftlichkeit

FDM (Fused Deposition Modeling) arbeitet mit aufgeschmolzenem Kunststoff, der schichtweise aufgetragen wird. Das macht es ideal für funktionale Prototypen, mechanisch belastbare Vorrichtungen oder maßhaltige Einzelstücke – zu einem Bruchteil der Kosten anderer Verfahren. Durch präzises Tuning unserer Maschinen und Filamente erzielen wir herausragende Ergebnisse, die auch anspruchsvolle B2B-Anwendungen bedienen.

Unsere Materialien – Für jede Anforderung die passende Lösung

Wir bieten Ihnen eine gezielte Auswahl an Spezialmaterialien, die wir kontinuierlich getestet und perfektioniert haben – darunter:

  • PLA+ – robust, detailreich, umweltfreundlich. Ideal für Anschauungsmodelle, Gehäuse und einfache Halterungen.
  • ASA – UV-beständig, wetterfest und schlagzäh. Perfekt für Außenteile, Schilder oder technische Anwendungen im Freien.
  • PA12-CF – kohlefaserverstärktes Nylon mit extremer Festigkeit und Hitzebeständigkeit. Für Funktionsbauteile und Maschinenkomponenten.
  • PLA/PHB – lebensmittelecht, spülmaschinenfest, UV-stabil. Die Lösung für Produkte mit Kontakt zu Lebensmitteln oder Wasser.

Auf Wunsch beraten wir Sie individuell zur Materialwahl – abgestimmt auf Ihre Anwendung, Belastung und gewünschte Optik. Eine vollständige Übersicht finden Sie auf unserer Materialseite.

Wussten Sie schon?

  • PA12-CF hält Temperaturen von über 150 °C dauerhaft stand – ideal für den Maschinenbau.
  • Lebensmittelechtes PLA/PHB ist bis 110 °C spülmaschinenfest – das schafft kein Standard-PLA.
  • ASA vergilbt auch nach Jahren in der Sonne nicht – perfekt für Outdoor-Anwendungen.

Neugierig? Konfigurieren Sie jetzt Ihr Wunschmaterial im Kalkulator und erhalten Sie live den Preis für Ihre Anwendung – deutschlandweit versendet.

Anwendungsbereiche für unseren 3D Druck Service

Unser 3D Druck Service liefert greifbare Lösungen für eine Vielzahl industrieller und kreativer Anwendungen – von der ersten Designidee bis zum funktionalen Endbauteil. Dabei profitieren Sie von der Flexibilität additiver Fertigung, kombiniert mit unserer Materialvielfalt und dem präzisen FDM-Verfahren.

„Wenn aus einem digitalen Entwurf plötzlich ein physisches Teil in Ihrer Hand liegt – exakt so geformt wie geplant, spüren Sie die Kraft schneller Produktentwicklung.“
3D-Druck ist mehr als Technologie – es ist Beschleunigung, Erlebbarkeit und kreative Freiheit.

Typische Einsatzbereiche unserer Kunden:

  • Rapid Prototyping: Iterieren Sie Produktideen innerhalb von Stunden – ideal für Startups, Entwicklungsabteilungen und Forschungsprojekte.
  • Kleinserienfertigung: Lassen Sie 10, 100 oder 500 Stück ohne Werkzeugkosten drucken. Besonders relevant für Produkteinführungen, Startups und spezialisierte Komponenten.
  • Funktionsbauteile & Vorrichtungen: Mit PA12-CF oder ASA realisieren wir hochfeste Teile für Maschinen, Fertigungslinien und Prüfmittel.
  • Ersatzteilproduktion: Auch wenn Originalteile nicht mehr erhältlich sind – wir fertigen Ihre Komponente nach Vorlage oder Modell neu.
  • Designobjekte & Modelle: Von Architektur bis Kunst – visualisieren Sie Ideen in realen Dimensionen.

Branchen, die auf uns setzen:

Unsere Kunden kommen aus dem Maschinenbau, Automotive, der Medizintechnik, Architektur, Produktentwicklung und dem kreativen Gewerbe. Auch private Tüftler, Maker und Designer nutzen unseren online 3D-Druck mit deutschlandweitem Versand.

Fakten, die überzeugen:

  • Unsere Kunden nutzen die Kleinserienproduktion meist als Brücke zwischen Prototyp und Serienwerkzeug.
  • Mehr als 40 % unserer B2B-Aufträge entstehen aus einer Ersatzteilanfrage.
  • 95 % unserer Modelle werden innerhalb von 48 Stunden gefertigt und verschickt.

Sie haben eine konkrete Anwendung im Kopf? Nutzen Sie unseren Bulk-Kalkulator, um mehrere Modelle gleichzeitig hochzuladen und sofort kalkulieren zu lassen – bequem und deutschlandweit.

Qualität, auf die Sie sich verlassen können

Ob Prototyp, Funktionsteil oder Kleinserie – jedes Bauteil aus unserem 3D Druck Service durchläuft bei uns einen klar definierten Qualitätsprozess. Unsere Stärke liegt nicht nur in der Technik, sondern vor allem in der Erfahrung und Sorgfalt, mit der wir jedes Modell drucken, prüfen und versenden.

„Technik allein schafft keine Präzision – aber erfahrene Hände und geschulte Augen schon.“
Bei 3D Druck München prüfen wir jedes Bauteil, bevor es Ihre Werkstatt, Ihr Labor oder Ihr Studio erreicht – und zwar nicht nur mit dem Messschieber, sondern mit technischem Verständnis und Anwendungserfahrung.

Was bei uns zur Qualitätskontrolle gehört:

  • Präzise Slicing-Parameter: Jede Datei wird individuell vorbereitet – wir passen Druckgeschwindigkeit, Wandstärken und Fülldichte an das Modell und Material an.
  • Hochwertige Drucker & Wartung: Unsere FDM-Systeme laufen nur mit regelmäßiger Kalibrierung, sauberer Düse und optimal haftendem Bett – für exakte Layer und saubere Oberflächen.
  • Filamentlagerung unter Kontrolle: Materialien wie PA12-CF werden trocken und geschützt aufbewahrt – damit es beim Druck nicht zu Delamination oder Porenbildung kommt.
  • Visuelle & haptische Endkontrolle: Wir prüfen jede Oberfläche auf Stringing, Warping oder Z-Nahtversatz – und legen nur perfekte Drucke in den Versand.

Wussten Sie schon?

  • Die häufigsten Ursachen für Druckfehler sind feuchte Filamente, mangelhafte Bett-Haftung und falsche Layerhöhen – bei uns standardmäßig im Blick.
  • Durch konsequente Wartung erreichen wir eine Druckerfolgsrate von über 97 %.
  • Für ASA und PA12-CF werden bei uns nur verwendet – sonst wäre ein Verschleiß nach wenigen Bauteilen unvermeidlich.

Sie benötigen höchste Maßhaltigkeit oder eine präzise Replikation eines Prototyps? In unserem 3D Druck Konfigurator wählen Sie Fülldichte, Wandstärke und Material gezielt aus – wir kümmern uns um die präzise Umsetzung.

Transparente Kosten & Optimierung

Der Preis für einen 3D Druck Service sollte nicht im Dunkeln liegen. Bei uns sehen Sie auf einen Blick, was Ihr Projekt kosten wird – ganz ohne Wartezeit oder Angebots-Pingpong.

Mit unserem Online-Kalkulator laden Sie Ihre STL-, OBJ- oder STEP-Dateien einfach hoch, konfigurieren Material, Fülldichte, Farbe – und erhalten sofort einen konkreten Preis, inklusive deutschlandweitem Versand.

„Echte Kostenkontrolle beginnt bei der Planung.“
Ob Ingenieur, Designer oder Startup – wer sein Projekt von Anfang an richtig kalkuliert, kann effizienter arbeiten. Unser Service unterstützt Sie mit vollständiger Transparenz und nachvollziehbaren Preisen.

Woraus sich der Preis für 3D-Druck zusammensetzt:

  • Materialverbrauch: Je nach Volumen, Wandstärke und Fülldichte wird unterschiedlich viel Filament verbraucht.
  • Druckzeit: Komplexere Modelle mit vielen Details oder hohen Wänden benötigen mehr Zeit – das beeinflusst den Preis.
  • Modellgröße & Nachbearbeitung: Große Teile oder spezielle Wünsche (z. B. Glättung, Feinschliff) verursachen zusätzliche Kosten.
  • Versand: Der deutschlandweite Versand mit DHL ist in der Kalkulation bereits enthalten.

So senken Sie Ihre Druckkosten gezielt:

  • Optimieren Sie die Wandstärke – für viele funktionale Teile reichen 1,2–1,6 mm völlig aus.
  • Nutzen Sie Hohlräume oder „Vasenmodus“ bei Dekoobjekten.
  • Reduzieren Sie die Fülldichte bei nicht belasteten Bauteilen auf 10–15 %.
  • Vermeiden Sie unnötige Überhänge oder Stützstrukturen durch geschickte Modellierung.

Wussten Sie schon?

  • Runde Formen brauchen oft deutlich länger als kantige Modelle – wegen der vielen kleinen Kreisbewegungen des Druckkopfs.
  • Ein Modell mit 0,2 mm Schichthöhe dauert doppelt so lang wie mit 0,3 mm – bei nur minimalem Unterschied im Look.
  • Der größte Preishebel liegt fast immer in der Fülldichte – eine Senkung um 10 % kann bis zu 25 % Kosten sparen.

Sie möchten mehrere Modelle gleichzeitig kalkulieren lassen? Dann nutzen Sie unseren Bulk-Kalkulator – ideal für Serien, Ersatzteile oder parallele Projekte. Für individuelle Rückfragen steht Ihnen jederzeit unser Kontaktformular zur Verfügung.

Das sagen unsere Kunden

Ein 3D Druck Service überzeugt nicht nur durch Technik – sondern durch Erfahrung, Zuverlässigkeit und Qualität. Deshalb lassen wir unsere Kunden sprechen. Auf Plattformen wie Trustpilot und Google erhalten wir regelmäßig Bestnoten – von Ingenieuren, Startups und Designagenturen aus ganz Deutschland.

Google Bewertungen Trustpilot Bewertungen

„3D Druck München arbeitet schnell und in bester Qualität. Unsere Bauteile konnten wir unkompliziert bestellen, der Kontakt und die Kommunikation mit Herrn Klaußner war ausgezeichnet.“

– Die Ingenieurschmiede GmbH (via Trustpilot)

„Druck schnell und ohne Fehler, kompetente Ansprechpartner. Schwierigkeiten bei der Umsetzung der Modelle wurden vorher angesprochen und nach Rücksprache beseitigt. Der Auftrag war bereits am Folgetag fertig und das Ergebnis ist einwandfrei und wie ich es mir vorgestellt habe. Eine klare Empfehlung!“

– R. G. (via Trustpilot)

„3D Druck München hat für uns einen komplexen Prototyp mit stütz-Wabenstruktur erstellt. Das Objekt ist qualitativ wirklich sehr hochwertig. Form und Materialeigenschaften exakt wie besprochen. Sehr freundlicher Kontakt direkt zum Ingenieur. Gerne wieder.“

– Markus (via Trustpilot)

Sie möchten sich selbst überzeugen? Laden Sie Ihr Modell einfach im Online-Kalkulator hoch – und erleben Sie, wie einfach hochwertiger 3D Druck deutschlandweit funktionieren kann.

Nachhaltigkeit im Fokus

Unser 3D Druck Service steht nicht nur für Präzision und Geschwindigkeit, sondern auch für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Gerade bei additiven Fertigungsverfahren wie dem FDM-3D-Druck lassen sich im Vergleich zu subtraktiven Methoden (z. B. Fräsen) signifikante Mengen an Material und Energie einsparen – denn es wird nur das gedruckt, was wirklich gebraucht wird.

Wussten Sie schon?

  • Beim FDM-Druck entstehen bis zu 90 % weniger Materialabfälle als beim Fräsen oder Gießen.
  • Unsere PLA+ Filamente bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke – biologisch abbaubar (industriell).
  • Für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt verwenden wir ausschließlich lebensmittelechtes PLA/PHB, das sogar spülmaschinenfest und UV-beständig ist.
  • Alle Drucker laufen mit Ökostrom – ein kleiner, aber konsequenter Schritt in Richtung klimabewusster Fertigung.

Als 3D Druck Dienstleister mit deutschlandweitem Versand vermeiden wir unnötige Lagerhaltung, produzieren on-demand und helfen unseren Kunden damit, eigene Ressourcen zu schonen. Auch Kleinserien werden bei uns präzise und materialsparend realisiert – ohne Mindeststückzahlen, ohne Überproduktion.

„Ein gutes Gefühl, wenn Technik nicht nur funktioniert – sondern auch Verantwortung übernimmt.“

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche und soziale Verantwortung zu übernehmen. Deswegen setzen wir auf langlebige Materialien wie ASA (für den Außeneinsatz) oder PA12-CF (für belastbare Funktionsbauteile), die in ihrer Lebensdauer klassischen Spritzgussteilen oft überlegen sind.

Erleben Sie selbst, wie effizient und ressourcenschonend moderne Fertigung sein kann – mit einem 3D-Druckauftrag, der zu Ihren Werten passt.

Häufige Fragen zu unserem 3D Druck Service

Wie unterscheidet sich ein professioneller 3D Druck Service von einem privaten 3D-Drucker?

Ein professioneller Dienstleister wie 3D Druck München arbeitet mit präzise kalibrierten Systemen, geprüften Materialien und einem geschulten Team – das bedeutet zuverlässig hohe Qualität bei geringem Aufwand für Sie. Auch die Stückzahl spielt eine Rolle: Unser Service rechnet sich sowohl für Einzelteile als auch für Kleinserien – ohne Anschaffungskosten, Wartung oder langes Einarbeiten in Drucktechnik.

Kann ich bei einer Bestellung mehrere Teile in einem Auftrag kalkulieren?

Ja. Nutzen Sie dafür am besten unseren Bulk-Kalkulator, um mehrere unterschiedliche 3D-Modelle in einem Schritt hochzuladen und gleichzeitig kalkulieren zu lassen. Das spart Zeit – besonders bei Produktreihen, Ersatzteilen oder Varianten für A/B-Tests.

Ist Ihr 3D Druck Service auch für Kleinserien geeignet?

Absolut. Durch unsere optimierten FDM-Prozesse und die Auswahl an langlebigen Materialien wie PA12-CF oder ASA können auch funktionale Bauteile in Kleinserie wirtschaftlich hergestellt werden – ganz ohne Formenbau oder hohe Mindestmengen. Besonders interessant für Startups, Ersatzteilserien und Rapid Manufacturing.

Kann ich vorab die Druckbarkeit meines Modells prüfen lassen?

Ja – wenn Sie unsicher sind, ob Ihr 3D-Modell druckbar ist, laden Sie es einfach im Online-Kalkulator hoch. Dort prüfen wir automatisiert Geometrie, Skalierung und Dateiformat. Falls etwas nicht passt, erhalten Sie eine direkte Rückmeldung mit Hinweisen zur Korrektur. Alternativ können Sie uns bei komplexeren Projekten jederzeit direkt kontaktieren.

Wie finde ich das passende Material für mein Projekt?

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des geeigneten Materials – basierend auf Einsatzzweck, Belastung, Umgebungseinflüssen und gewünschten Eigenschaften. Eine detaillierte Materialübersicht steht Ihnen zur Verfügung, und unser Support berät Sie gerne individuell.

Bietet 3D Druck München auch Beratung oder Designanpassung an?

Unser Fokus liegt auf der Fertigung. Dennoch können wir Sie bei Fragen zu Druckbarkeit, Wandstärken oder Modelloptimierung beraten. Für umfassende Konstruktionen oder Redesigns empfehlen wir eine enge Abstimmung – je nach Projektumfang auch mit einem externen CAD-Partner. Sprechen Sie uns einfach an.

Nachhaltigkeit im Fokus: Ressourcen schonen, Verantwortung leben

3D-Druck steht nicht nur für Effizienz und Innovation – sondern auch für einen bewussten Umgang mit Ressourcen. Bei 3D Druck München setzen wir gezielt auf Materialien mit klarer Herkunft, kurze Lieferketten und eine Produktion on-demand, die nur das fertigt, was wirklich gebraucht wird. Das spart Material, reduziert Lagerkosten – und vermeidet Überproduktion.

Im Gegensatz zu konventionellen, subtraktiven Verfahren (z. B. Fräsen oder Gießen) entsteht beim additiven 3D-Druck kaum Verschnitt. Die Fertigung erfolgt Schicht für Schicht, exakt entlang Ihrer Geometrie. Besonders PLA/PHB, unser biobasierter und lebensmittelechter Kunststoff, wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen und ist vollständig kompostierbar (industriell). Für technische Anwendungen kommen langlebige und belastbare Materialien wie PA12-CF zum Einsatz, die auch nach Jahren noch ihre Form und Funktion behalten.

Unsere Drucksysteme laufen auf Ökostrom. Und was nicht verwendet wird – etwa Stützstrukturen – wird bei uns konsequent getrennt und, wo möglich, recycelt. So kombinieren wir moderne Fertigung mit einem Höchstmaß an Verantwortungsbewusstsein.

Fühlt sich richtig an.

Wenn Sie das erste Mal Ihr gedrucktes Bauteil in der Hand halten, spüren Sie sofort den Unterschied: die feinen Layerlinien unter den Fingern, das Gewicht perfekt kalibriert, der Klang beim Aufsetzen – ein leises „Klack“, das Präzision hörbar macht. Es ist mehr als nur ein Druck: Es ist ein Statement für Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

Wussten Sie schon?
  • FDM-3D-Druck benötigt im Schnitt bis zu 90 % weniger Material als subtraktive Verfahren.
  • Durch on-demand-Fertigung können Unternehmen ihre Lagerkosten um bis zu 60 % senken.
  • Unser Material PLA/PHB basiert auf Zuckerrohr und Mais – vollständig biobasiert und REACH-konform.

Bereit, Ihre Ideen zu realisieren?

Ob funktionaler Prototyp, individuelle Kleinserie oder präzise Ersatzlösung: Mit unserem 3D Druck Service bringen Sie Ihre Ideen zuverlässig in Form – deutschlandweit, schnell und unkompliziert.

Nutzen Sie unseren intuitiven Online-Kalkulator für eine Einzelbestellung oder den Bulk-Kalkulator, wenn Sie gleich mehrere Modelle gleichzeitig kalkulieren und konfigurieren möchten.

Sie haben Rückfragen oder ein spezifisches Anliegen? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich zurück und beraten Sie persönlich zu Ihrem Vorhaben.

Jetzt starten – in drei einfachen Schritten

Laden Sie Ihr Modell hoch, konfigurieren Sie Material und Details, und erhalten Sie sofort Ihr individuelles Angebot. Wir übernehmen den Rest – präzise. schnell. deutschlandweit.

3D-Modell hochladen & Angebot erhalten
0
Warenkorb ist leer